Angaben gemäß § 5 TMG
Teilchen gUG (haftungsbeschränkt)
Verantwortlich gemäß § 55 RStV:
Geschäftsführer*innen: Jakob Rößner und Johanna Wiglinghoff
Engelstraße 15, 91054 Erlangen
teilerei@mailbox.org
Eintragung im Handelsregister B Fürth: HRB 18933
Spenden
Teilchen gUG ist als gemeinnützig anerkannt.
Bankverbindung
Teilchen gUG
IBAN: DE 95 4306 0967 1242 2040 00
BIC: GENODEM1GLS
GLS Bank
Nutzung von Kommentarfunktionen:
Wer einen Kommentar schreibt, ist für dessen Inhalt verantwortlich. Sofern ein Kommentar andere Menschen auf unangemessene Weise angreift oder verunglimpft, behalten wir uns vor, diesen zu kürzen oder zu löschen. Werbung innerhalb von Kommentaren wird entfernt.
Urheberrecht:
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Teilnahme an Streitbeilegungsverfahren:
Wir sind weder verpflichtet, noch bereit, an alternativen Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Wir möchten Sie dennoch rein informatorisch auf eine für Sie zuständige Verbraucherschlichtungsstelle hinweisen: Universalschlichtungsstelle des Bundes des Zentrums für Schlichtung e.V., Straßburger Str. 8, 77694 Kehl
Widerspruch gegen Werbung:
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien (z.B. per E-Mail) wird hiermit widersprochen.
Das Projekt wurde durch das Bund-Länder-Städtebauförderungsprogramm „Sozialer Zusammenhalt“ mit Mitteln der Städtebauförderung und der Stadt Erlangen finanziell unterstützt.